Wissen im Islam
Rumis Einfluss auf die muslimischen Philosophen
- 14.10.2015
- Wissen im Islam

Muhammad Iqbal, dieser große Gelehrte und Dichter, der die Werke der wichtigsten Dichter, Schriftsteller, Gelehrten, Wissenschaftler und Philosophen aus Orient und Okzident gelesen hat und dem ihre Ideen und Empfindungen sehr vertraut waren, fand sich selbst erst in Rumi.
Der Mensch und seine Höhle
- 11.11.2014
- Wissen im Islam
Ein Hauptkonflikt unseres technologischen Zeitalters, die Krise der Moderne, wird zwischen religiösen und metaphysischen Ideen ausgefochten.
Die Abgründe des modernen Denkens
- 11.11.2014
- Wissen im Islam
In Wirklichkeit stehen dem menschlichen Verstand zwei Möglichkeiten offen: Entweder lässt er sich zu einem willfährigen Spielzeug in den Händen des Nafs (das Böses befehlende Selbst des Menschen) degradieren, oder er tritt auf wie ein Botschafter des Herzens.
Neu hinzugekommen
-
Warum ist die Äußerung "Der Islam gehört nicht zu Deutschland"… weiterlesen...
-
Ein Interview mit dem Zeitzeugen und Schriftsteller Alexander Richter über… weiterlesen...
-
Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Das wird oft vergessen.… weiterlesen...
-
Mehrfach wurde dieser chemische Kampfstoff im Irak und in Syrien… weiterlesen...
-
Muslime brauchen dringend eine demokratische Streitkultur, damit sie konstruktiv und… weiterlesen...
-
Bestimmt hat Anita Lasker-Wallfisch es bedauert, dass sie erst 50 Jahre… weiterlesen...