Vor welchen Herausforderungen steht die islamische Fachdidaktik?
Braucht jede Religion ihre eigene Didaktik? Sicherlich. Seit Comenius (1638) […]
Respekt(los) gegenüber den Terroropfern
Ich musste in der Schule beobachten, dass einige Schüler sich […]
Von Gastarbeitern zu Deutschtürken*
Vor genau 60 Jahren kamen die ersten Türken nach Deutschland. […]
Wenn man Bücher verbrennt!
Die Geschichte ist ein riesiger Spiegel. Entscheidend ist, aus welcher […]
Ein osmanisches Dreimastzelt in Dresden
Was kommt Österreichern oder Deutschen in den Sinn, wenn sie […]
Vom Schlachthof zur Hochschulbibliothek
Ein Schlachthof in Düsseldorf, 1899 von der Stadt erbaut und […]
Professor Fuat Sezgin und die Wissenschaftsgeschichte des Islams
Wer schon einmal die Ausstellung “Wissenschaftsgeschichte des Islams” von Prof. […]
Identität und Patriotismus im Internetzeitalter
Stellen Sie sich einen einfachen Menschen vor, der harmlos lebt. […]
Terror ist das Produkt von Ausgrenzung
„Sie sind Mörder“, „Sie begehen Völkermord“, „Sie unterdrücken unschuldige Muslime“, […]