Kulturelle Vielfalt
Eines der meistdiskutierten Themen der zeitgenössischen westlichen Gesellschaften ist die […]
Konzepte für Frieden und Konfliktlösung in der Verfassung von Medina
Die Welt von heute ermöglicht uns, viel einfacher und schneller […]
Beileidsbekundung für die Angehörigen der Terroropfer in Paris
Wir, das INID-Institut, verurteilen den grausamen, bestialischen Terroranschlag auf die […]
Islam, Terror und Dschihad*
Diese Anschläge stellen in ihrer Dimension alles bisher Dagewesene in […]
Der Mensch aus islamischer Perspektive
Der Mensch besitzt bei seiner Geburt kein bewusstes Wissen von […]
Eine gemeinsame Identität für den Frieden
Trotz aller wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte ist es der Menschheit […]
Menschsein im Islam
Die Qualität des Menschseins erwächst aus unseren immateriellen und spirituellen, […]
Menschenrechte im Islam
Al-Ghazali (1058-1111) sagt in seinem 1109 verfassten bedeutenden Werk Al-Mustasfamin Ilm […]
Ist der Frieden im Islam der Normalfall oder die Ausnahme?
Eine Antwort auf die im Titel gestellte Frage halten jene […]
Eheschließung und Ehescheidung im Islam
Nach islamischer Normlehre sollte jeder erwachsene Muslim eine Ehe schließen. […]
Der Ursprung des Sufismus
Die Geschichte der islamischen religiösen Wissenschaften klärt uns darüber auf, […]