Islamisches Recht
Regeln werden im Islam nach einer vorgegebenen Reihenfolge und aus vorgegebenen Quellen entnommen. Koran und Sunna an oberster Stelle. Dann gibt es noch die Übereinstimmung der Gelehrten und den Analogieschluss.
Frühe Koran-Abschriften jetzt im Internet
- 25.01.2017
- Koran

Zwei der ältesten bekannten Koran-Abschriften stehen jetzt digitalisiert im Internet bereit. Weitere alte Texte aus dem islamischen Raum sind ebenfalls schon online, andere sollen folgen.
Der Koran und der Baum der Wahrheit
- 22.05.2016
- Koran

Wer stellt uns die Landkarte zur Verfügung, die uns eine Gesamtansicht der Schöpfung liefert?
Die einzigartige Beredsamkeit und die tiefgründigen Bedeutungen des Korans
- 11.11.2014
- Koran
Jede einzelne seiner Suren behandelt auf unterschiedliche Art und Weise eine Vielzahl von Themen.
Die Aufzeichnung des Korans und seine Bewahrung
- 11.11.2014
- Koran
Noch zu Lebzeiten des Propheten Muhammad und unter seiner persönlichen Kontrolle wurde der Koran niedergeschrieben.
Neu hinzugekommen
-
„Ich ging in den Westen und sah Islam, aber keine… weiterlesen...
-
Als Kennzeichen fast aller Richtungen, die ideologisch mit dem politischen… weiterlesen...
-
Muslime befinden sich heute im Zusammenhang mit ihrer Religion in… weiterlesen...
-
Die Inhalte der Schulbücher in muslimischen Ländern erscheinen im Verhältnis… weiterlesen...
-
Bereits der erste Satz des Buches im Vorwort macht die… weiterlesen...
-
Wenn dir diese Ansichten begegnen, sei mutig und sag Stopp. weiterlesen...