Islam in Deutschland
Muslime und Islam sind ein Bestandteil von Deutschland. Hier finden Sie aktuelle Debatten rund um Islam und Muslime, Entwicklungen zum islamischen Religionsunterricht und den islamischen Theologiezentren an den deutschen Universitäten, sowie hiesigen Moscheen und dem interreligiösen Dialog.
Islamische Theologie an deutschen Universitäten
In den letzten Jahren werden in Deutschland einige Fakultäten für Islamische Theologie gegründet.
Zur Debatte steht: die Demokratie
- 09.11.2014
- Vielfalt und Dialog
Die Demokratie, die ja den Willen des Volkes zum Ausdruck bringt, stellt eine Alternative zu Monarchie und Oligarchie dar, nicht aber zur Souveränität Gottes!
Die Moschee
- 09.11.2014
- Moscheen in Deutschland
Die Moschee ist der Ort, an dem die Muslime sich versammeln und beten.
Neu hinzugekommen
-
Was heißt Weihnachten eigentlich? Und was wird genau gefeiert? weiterlesen...
-
Muslime müssen lernen mit unterschiedlichen Meinungen umzugehen und aus ihr… weiterlesen...
-
Um gesund zu leben, müssen wir einige medizinische Begriffe wissen,… weiterlesen...
-
Eine historische Lesart, die von der politischen Geschichte sowie den… weiterlesen...
-
Das Fasten in der Schule generell zu verbieten, wäre keine… weiterlesen...
-
Warum ist die Äußerung "Der Islam gehört nicht zu Deutschland"… weiterlesen...