Kolumnen
Identität und Patriotismus im Internetzeitalter
Wie der Mensch durch Ideologien und Populismus blind wird, so werden auch seine Identität und Würde zu einem Spielzeug in den Händen anderer.
Im Schatten einer prachtvollen Moschee
- 30.04.2017
- geschrieben von Muhammet Mertek
Das gleiche Schicksal der vielen muslimischen Länder hat auch diese Stadt erlebt.
Politik mit der Angst
Es erscheint notwendig und aus kritischer Distanz völlig gleichgültig, zumal alle extremistischen Denkrichtungen ihren Weg mit gleichen Argumenten auf nahezu identische Art und Weise beschreiten: Angst und Polarisierung. Extremistische Ideologien spalten infolge dessen die Gesellschaft.
Flickenteppich-Islam
Wie können wir ein differenziertes Bild vom Islam zeichnen, wenn doch die Muslime selbst so undifferenziert und unwissend mit der eigenen Religion umgehen?
Religion, Recht(sstaatlichkeit) und Muslime in einer multikulturellen Gesellschaft
Sind religiöse Diskurse allein dazu in der Lage, in einer vielfältigen oder jedenfalls nicht homogenen Gesellschaft das friedliche Zusammenleben und das soziale Wohlbehagen ihrer Mitglieder zu sichern?
Ein Haus für alle
Kurzer Vortrag anlässlich der Abschlussfeier des 10. Jahrgangs der Friedrich-Ebert-Realschule in der Thomaskirche in Hamm (24.06.2016)
Letzte Kolumnen
-
Wie der Mensch durch Ideologien und Populismus blind wird, so… weiterlesen...
-
-
Geschrieben von Muhammet Mertek
Das gleiche Schicksal der vielen muslimischen Länder hat auch diese… weiterlesen... -
-
Es erscheint notwendig und aus kritischer Distanz völlig gleichgültig, zumal… weiterlesen...
-
Wie können wir ein differenziertes Bild vom Islam zeichnen, wenn… weiterlesen...
-
Sind religiöse Diskurse allein dazu in der Lage, in einer… weiterlesen...
-
Kurzer Vortrag anlässlich der Abschlussfeier des 10. Jahrgangs der Friedrich-Ebert-Realschule… weiterlesen...
Rechtlicher Hinweis:
Das IDEBI-Institut übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel. Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung seines Autors bzw. seiner Autorin wider.