ISLAM-AKTUELL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Mitmachen als Autor
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
19. Oktober 2025
  • Anmeldung
  • Register
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Morning News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Religion

Religion im Koran

islam-aktuell.de von islam-aktuell.de
11. November 2014
18
ANSICHTEN

Der Koran bedient sich des Begriffs Din, der im Allgemeinen mit ‚Religion‘ übersetzt wird, in unterschiedlichen Zusammenhängen mit jeweils unterschiedlichen Bedeutungen. Die wichtigsten und geläufigsten dieser Bedeutungen sind: Sammlung moralischer, spiritueller und weltlicher Prinzipien, System und Verhaltensregeln (33:5, 40:26); Bewertung, Belohnung, Bestrafung (1:4, 51:6, 82:18-19); Weg, Gesetz, Verfassung (12:76); Dienerschaft und Gehorsam (16:52); Frieden und Ordnung (8:39).

Mit dem Islam hat Gott die Religion, die Er für die Menschheit erwählt und offenbart hat, vervollkommnet:

Heute habe Ich euch eure Religion vervollkommnet und Meine Gnade an euch vollendet und euch den Islam zum Glauben erwählt. (5:3)

Wörtlich bedeutet Islam Hingabe, Frieden und Heil. In der meistzitierten Passage des Korans, der Basmala – Im Namen Gottes, des Barmherzigen (Ar-Rahman), des Erbarmers (Ar-Rahim) -, verbirgt sich in sehr knapper Form der grundlegendste Aspekt des Korans. Beide Wörter sind verwandt mit dem Wort Rahma (Barmherzigkeit, Mitgefühl). Gott manifestiert Sich Selbst über Seine absolute, alles einschließende Barmherzigkeit und Sein Mitgefühl, und der Islam wurzelt in dieser Versicherung. Der Koran nennt die Mission Muhammads eine Gnade für die Welten. (21:107)

Einige wesentliche Kennzeichen, die den Islam von anderen Religionen unterscheiden:

  1. Monotheismus
  2. Menschsein
  3. Propheten
  4. Glaube
  5. Anbetung
  6. Universelle moralische Tugenden
  7. Leben in der Gemeinschaft

Quelle:  Büyükcelebi, Ismail (2005), Leben im Lichte des Islam, Fontäne/Offenbach

16
Vorheriger Beitrag

Kultur

Nächster Beitrag

Menschsein im Islam

Verwandte Seiten Posts

Wissenschaft und Religion – Zwei getrennte Bereiche?
Religion

Wissenschaft und Religion – Zwei getrennte Bereiche?

13. Dezember 2014
7.3k
Die Bedeutung der Religion
Religion

Die Bedeutung der Religion

11. November 2014
38
Nächster Beitrag

Neue Veranstaltung: Stark gegen Salafismus – Salafismus, Schule und Jugend

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

THEMEN

  • Kolumnen
  • Aktuelle Debatten
  • Meistgelesene Beiträge
  • Lebensweisheiten
  • Kultur und Gelehrsamkeit
  • Erziehung und Bildung
  • Koran und Prophet
  • Koran in deutscher Sprache

QUICK LINKS

  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeitrag Verfassen
  • Impressum
  • Kalender
  • Koran in deutscher Sprache
  • Redaktion

RECHTLICHER HINWEIS:

Die Redaktion der www.islam-aktuell.de übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel.
Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung
seines Autors bzw. seiner Autorin wider.

  • Redaktion
  • Impressum
  • Kalender
  • Datenschutzerklärung

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Themen
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.