ISLAM-AKTUELL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Mitmachen als Autor
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
19. Oktober 2025
  • Anmeldung
  • Register
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Morning News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Religion

Die Bedeutung der Religion

islam-aktuell.de von islam-aktuell.de
11. November 2014
Die Bedeutung der Religion
38
ANSICHTEN

Der Begriff Religion stammt entweder von dem lateinischen Wort relegere (lesen, etwas gemeinsam verfolgen; leserlich, intelligent) oder aber, was wahrscheinlicher und allgemein akzeptiert ist, von dem Wort relegare (zurückbinden, festbinden). Als religiöse Menschen wurden ursprünglich Mönche tituliert, die an ihr Gelübde gebunden waren. Auch die Wörter Ligament und ligature haben ihren Ursprung in dieser Wurzel. Die Römer bezeichneten mit ihnen das Festhalten an den Sitten und Glaubensvorstellungen der Vorfahren bzw. eine Art von Loyalität. Für die Christen hatte der Begriff Religion zunächst die Bedeutung, in Gott verwurzelt oder mit Gott verbunden zu sein.

Das entsprechende arabische Wort lautet Din (ursprünglich: Wiederereinsetzung von Rechten, Gehorsam, Annahme als Lebensweg; in jemandes Schuld stehen, zur Verantwortung ziehen, regeln, belohnen oder bestrafen; dienen, verleihen). Muslimische Theologen definieren den Begriff Din als das Set der Prinzipien, die Gott Seinen Propheten und Gesandten offenbart hat – als das Set, dem der Mensch aus freien Stücken folgen sollte, um sein Glück in beiden Welten zu finden.

Das Konzept der Religion lässt sich aus zwei Perspektiven heraus betrachten: aus der Perspektive Gottes und aus der des Menschen. Monotheisten gehen davon aus, dass die Religion aus von Gott offenbarten Prinzipien, Werten und Geboten besteht. Wenn sie den Ursprung der Religion erklären, sprechen sie sich daher nicht vom Menschen. Der moderne, vom wissenschaftlichen Materialismus beeinflusste Mensch im Westen hingegen sagt, der Mensch habe die Religion erst selbst erschaffen und sich anschließend der Anthropologie, Soziologie und Psychologie bedient, um sie wegzuerklären.

Der gemeinsame Nenner in der ‚wissenschaftlichen‘ Analyse der Religion im Westen besteht darin, dass die Religion angeblich entweder eine menschliche Erfindung ist, die entwickelt wurde, um ihr unterdrückte Begierden und Schwächen zu übertragen, oder das Resultat individueller bzw. kollektiver Bestrebungen, die Glaubensvorstellungen und Riten einer Gemeinschaft zu systematisieren.

Quelle:  Büyükcelebi, Ismail (2005), Leben im Lichte des Islam, Fontäne/Offenbach

41
Vorheriger Beitrag

Glaubensbezeugung

Nächster Beitrag

Der Mensch aus islamischer Perspektive

Verwandte Seiten Posts

Wissenschaft und Religion – Zwei getrennte Bereiche?
Religion

Wissenschaft und Religion – Zwei getrennte Bereiche?

13. Dezember 2014
7.3k
Religion

Religion im Koran

11. November 2014
18
Nächster Beitrag

Neue Veranstaltung: Stark gegen Salafismus – Salafismus, Schule und Jugend

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

THEMEN

  • Kolumnen
  • Aktuelle Debatten
  • Meistgelesene Beiträge
  • Lebensweisheiten
  • Kultur und Gelehrsamkeit
  • Erziehung und Bildung
  • Koran und Prophet
  • Koran in deutscher Sprache

QUICK LINKS

  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeitrag Verfassen
  • Impressum
  • Kalender
  • Koran in deutscher Sprache
  • Redaktion

RECHTLICHER HINWEIS:

Die Redaktion der www.islam-aktuell.de übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel.
Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung
seines Autors bzw. seiner Autorin wider.

  • Redaktion
  • Impressum
  • Kalender
  • Datenschutzerklärung

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Themen
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.