ISLAM-AKTUELL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Mitmachen als Autor
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
16. Oktober 2025
  • Anmeldung
  • Register
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Morning News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Koran und Prophet

Bedeutung der Sunna

islam-aktuell.de von islam-aktuell.de
11. November 2014
226
ANSICHTEN

Neben dem Koran ist die Sunna die zweitwichtigste Quelle des islamischen Lebens. Die Sunna hat den Charakter einer ewigen zeitlosen Norm. Die Autorität der Sunna ist im Koran verankert, der von den Muslimen fordert, sich der Führung des Propheten Muhammad zu unterwerfen und ihm zu folgen: Und gehorcht Gott und Seinem Gesandten! (8:46) Die Muslime, die den vier anerkannten Rechtsschulen angehören (Hanafiten, Schafiiten, Hanbaliten, Malikiten), nennt man Sunniten oder auch „die Leute der Sunna und der Gemeinschaft“ (arab.: Ahl as-sunna wal-dschama’a).

Die Sunna wurde in den Hadithen des Propheten Muhammad überliefert. Sie besteht also aus dessen Worten und Handlungen. Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Sunna, die sich auf gottesdienstliche Handlungen beziehen:

    1. Sunna mu’akkada: die ständigen Gewohnheiten des Propheten, die er nur ganz selten ausgelassen hat, z.B. Teile des Morgengebetes und des Mittagsgebetes, und
    2. Sunna ghair mu’akkada: regelmäßige, aber manchmal ausgelassene Gewohnheiten des Propheten, z.B. Teile des Nachmittagsgebetes und des Nachtgebetes.

Bedeutung der Sunna in Koran und Hadithen:

Und es ziemt sich nicht für einen gläubigen Mann und eine gläubige Frau, dass sie – wenn Gott und Sein Gesandter eine Angelegenheit beschlossen haben – eine andere Wahl in ihrer Angelegenheit treffen. Und der, der Gott und Seinem Gesandten nicht gehorcht, geht wahrlich in offenkundiger Weise irre. (33:36)

Dies sind jene, die dem Gesandten, dem Propheten folgen, der des Lesens und Schreibens unkundig ist; dort in der Thora und im Evangelium werden sie über ihn (geschrieben) finden: Er gebietet ihnen das Gute und verbietet ihnen das Böse, und er erlaubt ihnen die guten Dinge und verwehrt ihnen die schlechten, und er nimmt ihnen ihre Last hinweg und die Fesseln, die auf ihnen lagen. Diejenigen also, die an ihn glauben und ihn stärken und ihm helfen und dem Licht folgen, das mit ihm herabgesandt wurde, die sollen erfolgreich sein. (7: 157)

Der Prophet Muhammad erklärte:

Die besten Worte finden sich im Buch Gottes, und der beste Weg zu handeln ist der Weg Muhammads. Am schlimmsten sind Neuerungen (gegen meine Sunna). Jede religiöse Neuerung ist eine Sünde. (Muslim, Nasa’i, Abu Dawud)

Mein ganzes Volk wird ins Paradies gelangen mit Ausnahme derer, die aufrührerisch waren. „Wer ist denn als aufrührerisch zu betrachten?“, fragten sie ihn. Der Prophet antwortete ihnen: Wer auch immer mir gehorcht, wird ins Paradies gelangen; und wer auch immer mir gegenüber ungehorsam ist, ist aufrührerisch gewesen. (Bukhari)

Mir wird von meiner Umma der gleiche Respekt entgegengebracht, wie dem Menschen, der ein Feuer entzündet hat. Insekten und Schmetterlinge werden von ihm angezogen. Ich halte euch am Saum (eurer Kleider, um euch vom Feuer fern zu halten), aber ihr werft euch hinein. (Muslim, Bukhari)

Sorgt dafür, dass niemand von euch im Sessel sitzt und, nachdem ihm berichtet wurde, dass ich etwas befohlen oder verboten habe, antwortet: „Das wussten wir nicht.“ Deshalb folgen wir allem, was im Buch Gottes steht. (Abu Dawud, Ibn Madscha, Tirmidhi)

Diejenigen unter euch, die mich überleben, werden Zeugen zahlreicher Streitigkeiten und Meinungsverschiedenheiten werden. Daher ist es eure Pflicht, meinem Weg und dem Weg meiner rechtgeleiteten und rechtleitenden Nachfolger zu folgen. Bleibt entschlossen auf diesem Weg, und haltet euch mit den Zähnen an ihm fest. Haltet Abstand von (religiösen) Dingen, die erst später erfunden wurden. Alles, was der Religion hinzugefügt wird, ist als eine Neuerung zu betrachten, und jede Neuerung ist eine Sünde. (Abu Dawud, Tirmidhi, Ibn Madscha)

Ich hinterlasse euch zwei wertvolle Dinge. Solange ihr euch an sie haltet, werdet ihr niemals auf Abwege geraten: das Buch Gottes und die Sunna Seines Propheten. (Imam Malik)

157
Tags: Prophet
Vorheriger Beitrag

Kultur

Nächster Beitrag

Menschsein im Islam

Verwandte Seiten Posts

Anachronistische Bedeutungsaufladungen in der Koranauslegung
Kolumnen

Anachronistische Bedeutungsaufladungen in der Koranauslegung

15. Oktober 2025
44
Instrumentelle Bedeutungsverschiebung grundlegender islamischer Begriffe
Schlagzeile

Instrumentelle Bedeutungsverschiebung grundlegender islamischer Begriffe

21. September 2025
2.3k
Der Koran – unmittelbare Offenbarung Gottes aus dem Munde des Propheten?
Koran

Der Koran – unmittelbare Offenbarung Gottes aus dem Munde des Propheten?

12. Juli 2024
844
Die Bewertung der Handlungen von Muslimen
Glaubenspraxis

Die Bewertung der Handlungen von Muslimen

05. Mai 2016
17k
Körperliche und moralische Reinheit gehen Hand in Hand
Koran und Prophet

Körperliche und moralische Reinheit gehen Hand in Hand

21. Oktober 2015
18.7k
Bittgebet im Islam
Bittgebet (Du'a)

Bittgebet im Islam

23. November 2014
18.9k
Die Sunna
Koran und Prophet

Die Sunna

11. November 2014
823
Der Konsens (Idschmâ)
Islamische Normlehre

Der Konsens (Idschmâ)

11. November 2014
216
Nächster Beitrag

Neue Veranstaltung: Stark gegen Salafismus – Salafismus, Schule und Jugend

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

THEMEN

  • Kolumnen
  • Aktuelle Debatten
  • Meistgelesene Beiträge
  • Lebensweisheiten
  • Kultur und Gelehrsamkeit
  • Erziehung und Bildung
  • Koran und Prophet
  • Koran in deutscher Sprache

QUICK LINKS

  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeitrag Verfassen
  • Impressum
  • Kalender
  • Koran in deutscher Sprache
  • Redaktion

RECHTLICHER HINWEIS:

Die Redaktion der www.islam-aktuell.de übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel.
Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung
seines Autors bzw. seiner Autorin wider.

  • Redaktion
  • Impressum
  • Kalender
  • Datenschutzerklärung

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Themen
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.