ISLAM-AKTUELL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Mitmachen als Autor
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
18. Oktober 2025
  • Anmeldung
  • Register
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Morning News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Kolumnen und Rezensionen Kolumnen

Ein Haus für alle

Muhammet Mertek von Muhammet Mertek
30. Juni 2016
Ein Haus für alle
36
ANSICHTEN

Sehr verehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!

Der berühmte türkische Volksdichter Yunus Emre, der vor sieben Jahrhunderten gelebt hat, sagt:

Komm, lass uns einander kennenlernen
Uns das Leben erleichtern
Lass uns lieben und auch geliebt werden
Denn keinem bleibt ja diese Welt.

Wenn wir uns unter einem Dach versammeln, um uns gegenseitig besser kennen zu lernen, dann machen wir uns das Leben dadurch leichter. Wenn wir uns gegenseitig in unserem Sosein akzeptieren und wertschätzen, dann machen wir uns das Leben auch dadurch leichter. Denn wir werden auf der Welt keinen Menschen ohne Fehler finden, wie der Dichter schön formuliert hat: „Gibt es eine Rose, im Rosengarten dieser Welt, ohne Dornen?“

Nur wenn aufrichtiger Dialog und Toleranz zwischen den Menschen herrschen, ist ein harmonisches Miteinander in der Gesellschaft möglich. Und gerade dieses Miteinander stärkt das Bewusstsein für ein neues Wir, das Bewusstsein dafür, zu ein und derselben Gesellschaft zu gehören.

Der große Mevlana Rumi, der ebenfalls vor sieben Jahrhunderten gelebt hat, sagt:

Auf der Welt gibt es viele Sprachen, viele Sprachen,
Aber alles hat die gleiche Bedeutung.
Brichst du die Karaffe, den Krug (Vorurteile),
Wie fließt dann das Wasser und findet seinen Weg…
Nun hin zur Einheit, lass den Streit, den Krieg!
Wie schlägt dann das Herz, und wie führt es zu anderen Herzen.

Ich weiß, es ist schwierig, für jeden Menschen im Herzen einen Stuhl zu reservieren. Aber es ist erstrebenswert, auch wenn auch Einstein zu Recht sagt: „Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil.“

Und erst, wenn wir es schaffen, können wir ein Haus für alle errichten.

Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr steht jetzt am Anfang eines neuen Lebensabschnitts. Es warten neue Herausforderungen auf euch, und ihr werdet wichtige Entscheidungen treffen müssen. Das ist nicht immer einfach. Lasst euch daher von einem mitfühlenden Verstand und einem vernünftigen Herzen leiten. Wenn ihr euch fragt: Was ist euch wichtig im Leben? Eine erfolgreiche Karriere? Ein guter Mensch zu sein? Ein glückliches Leben? Eine harmonische Familie? Dann sollte die Antwort kein „entweder oder“ sein. Im Koran heißt es: „Der Mensch bekommt nur das, wofür er sich anstrengt.“ (53:39) Das gilt natürlich für alle Lebensbereiche.

Erfolg zu haben ist zwar schön, bedeutet aber noch lange nicht, dass er auch glücklich und zufrieden macht. Wichtig ist meines Erachtens, das Leben mit all seinen Facetten und Höhen und Tiefen zu meistern. Eine hilfreiche Orientierung in diesem Sinne bieten uns universelle, menschliche Werte, die auf dem Glauben basieren. Mögen euch Aufrichtigkeit, Respekt, Menschlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Ehrlichkeit, Nächstenliebe, Mitleid und Geduld treue Weggefährten sein. Auf dass euch die harten Entscheidungen im Leben leicht fallen werden!

In diesem Sinne möchte ich meine kurze Rede mit einem Vers von Baqi, einem türkischen Dichter aus dem 16. Jhdt., beenden: „Posaune deine Stimme wie David in die Welt hinaus, denn ewig verweilt unter der (Himmels)Kuppel nur lieblicher Klang.“

Ich wünsche euch allen eine gesunde, ertragreiche Zukunft!

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.

Muhammet Mertek

PS: Kurzer Vortrag anlässlich der Abschlussfeier des 10. Jahrgangs der Friedrich-Ebert-Realschule in der Thomaskirche in Hamm (24.06.2016)

32
Vorheriger Beitrag

AT-TĀRIQ

Nächster Beitrag

AL-A‘LĀ

Verwandte Seiten Posts

Anachronistische Bedeutungsaufladungen in der Koranauslegung
Kolumnen

Anachronistische Bedeutungsaufladungen in der Koranauslegung

15. Oktober 2025
54
Tod der Sprache mit Printpresse und Buch?
Kolumnen

Tod der Sprache mit Printpresse und Buch?

21. September 2025
112
Dem Wissen entfliehen oder ihm ins Auge sehen?
Schlagzeile

Dem Wissen entfliehen oder ihm ins Auge sehen?

15. August 2025
88
Der stille Schrei eines Kindes
Kolumnen

Der stille Schrei eines Kindes

06. August 2025
95
Über das „sakralisierte Zeugnis“ in der Wissenshierarchie
Kolumnen

Über das „sakralisierte Zeugnis“ in der Wissenshierarchie

14. Juli 2025
139
Eine besondere Herausforderung für Muslime: Selbstbestimmung und reflektiertes Denken
Kolumnen

Eine besondere Herausforderung für Muslime: Selbstbestimmung und reflektiertes Denken

04. Mai 2025
398
Wie Ideologie den gesellschaftlichen Wandel bremste
Kolumnen

Wie Ideologie den gesellschaftlichen Wandel bremste

11. April 2025
209
Gesellschaft im Korsett
Kolumnen

Gesellschaft im Korsett

11. April 2025
239
Nächster Beitrag

Neue Veranstaltung: Stark gegen Salafismus – Salafismus, Schule und Jugend

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

THEMEN

  • Kolumnen
  • Aktuelle Debatten
  • Meistgelesene Beiträge
  • Lebensweisheiten
  • Kultur und Gelehrsamkeit
  • Erziehung und Bildung
  • Koran und Prophet
  • Koran in deutscher Sprache

QUICK LINKS

  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeitrag Verfassen
  • Impressum
  • Kalender
  • Koran in deutscher Sprache
  • Redaktion

RECHTLICHER HINWEIS:

Die Redaktion der www.islam-aktuell.de übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel.
Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung
seines Autors bzw. seiner Autorin wider.

  • Redaktion
  • Impressum
  • Kalender
  • Datenschutzerklärung

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Themen
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.