ISLAM-AKTUELL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Mitmachen als Autor
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
16. Oktober 2025
  • Anmeldung
  • Register
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Morning News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Koran und Prophet Koran Islamische Theologie und Philosophie

Die Mu’tazila

islam-aktuell.de von islam-aktuell.de
09. November 2014
413
ANSICHTEN

Die Schule der Mu’tazila ist eine rationalistisch-spekulative Schule des Kalam (der islamischen Theologie) des 8. Jahrhunderts, die die Willensfreiheit des Menschen in den Vordergrund stellt und sich mit der Aussage „Der Diener ist der Schöpfer seiner Tat“ von den anderen Rechtsschulen trennte. Diese Schule wies dem Verstand (Aql) gegenüber dem offenbarten Text (Naql) eine relativ bedeutende Rolle zu. Die Schule der Mu’tazila wurde von Wasil ibn Ata, einem Schüler von Hasan al-Basri gegründet. Später nahm der Gründer von seinen eigenen Ideen Abstand. Die Philosophie der Mu’tazila wird auch als Qadariyya bezeichnet, denn ihre Anhänger glauben nicht an die Vorherbestimmung, sondern an die absolute Willensfreiheit des Menschen. Hervorzuheben ist, dass die Anhänger dieser theologischen Schule, die Mu’taziliten, die Attribute Gottes leugnen. Sie billigen ihnen, im Gegensatz zu den anderen theologischen Schulen, keine unabhängige oder substanzielle Existenz zu und halten sie stattdessen für Bestandteile des Wesens Gottes. Die Mu’tazila ist in 20 Untergruppen zersplittert.

Hintergrund dieses Leugnens der Attribute Gottes ist, dass die Mu’taziliten die Einheit Gottes schützen wollten, indem sie Gott für unergründlich und unfassbar erklärten. Sie betrachteten die Benennung von Attributen Gottes als eine Form der Beigesellung zu Gott und damit als einen versteckten Polytheismus. Eine ähnliche Begründung führten sie bei der Diskussion ins Feld, ob der Koran (das Wort Gottes) schon immer existiert hat oder irgendwann erschaffen wurde. Auch in diesem Punkt argumentierten die Mu’taziliten von dem Standpunkt aus, neben dem Wesen Gottes könne nichts anderes ewig sein – auch nicht der Koran, den Gott lediglich unter bestimmten Umständen für die Menschheit erschaffen habe. Auch hier unterstellten sie anders lautenden Behauptungen einen latenten Polytheismus. Damit distanzierte sich die Schule der Mu’tazila vom Standpunkt der Mehrheit der Muslime.

Quelle: Mertek, Muhammet (2012), Der Islam: Glaube, Leben, Geschichte, INID/Hamm. 

5.639
Vorheriger Beitrag

Sufismus

Nächster Beitrag

Glaubensbezeugung

Verwandte Seiten Posts

Anachronistische Bedeutungsaufladungen in der Koranauslegung
Kolumnen

Anachronistische Bedeutungsaufladungen in der Koranauslegung

15. Oktober 2025
44
Instrumentelle Bedeutungsverschiebung grundlegender islamischer Begriffe
Schlagzeile

Instrumentelle Bedeutungsverschiebung grundlegender islamischer Begriffe

21. September 2025
2.3k
Der Koran – unmittelbare Offenbarung Gottes aus dem Munde des Propheten?
Koran

Der Koran – unmittelbare Offenbarung Gottes aus dem Munde des Propheten?

12. Juli 2024
844
Die Bewertung der Handlungen von Muslimen
Glaubenspraxis

Die Bewertung der Handlungen von Muslimen

05. Mai 2016
17k
Körperliche und moralische Reinheit gehen Hand in Hand
Koran und Prophet

Körperliche und moralische Reinheit gehen Hand in Hand

21. Oktober 2015
18.7k
Bittgebet im Islam
Bittgebet (Du'a)

Bittgebet im Islam

23. November 2014
18.9k
Die Sunna
Koran und Prophet

Die Sunna

11. November 2014
823
Der Konsens (Idschmâ)
Islamische Normlehre

Der Konsens (Idschmâ)

11. November 2014
216
Nächster Beitrag

Neue Veranstaltung: Stark gegen Salafismus – Salafismus, Schule und Jugend

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

THEMEN

  • Kolumnen
  • Aktuelle Debatten
  • Meistgelesene Beiträge
  • Lebensweisheiten
  • Kultur und Gelehrsamkeit
  • Erziehung und Bildung
  • Koran und Prophet
  • Koran in deutscher Sprache

QUICK LINKS

  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeitrag Verfassen
  • Impressum
  • Kalender
  • Koran in deutscher Sprache
  • Redaktion

RECHTLICHER HINWEIS:

Die Redaktion der www.islam-aktuell.de übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel.
Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung
seines Autors bzw. seiner Autorin wider.

  • Redaktion
  • Impressum
  • Kalender
  • Datenschutzerklärung

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Themen
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.