ISLAM-AKTUELL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Mitmachen als Autor
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
17. Oktober 2025
  • Anmeldung
  • Register
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Morning News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Koran und Prophet Prophet Islamische Normlehre

Urteilsbildung – Idschtihad

islam-aktuell.de von islam-aktuell.de
11. November 2014
Urteilsbildung – Idschtihad
41
ANSICHTEN

Idschtihad bezeichnet im Kontext des Fiqh das Bemühen um die Bildung eines selbstständigen Urteils in einer Rechtsfrage bzw. die Entfaltung selbstständiger rechtlicher Erwägungen in Fällen, in denen keine eindeutigen Quellentexte zur Verfügung stehen. Der Begriff hat verschiedene Bedeutungen: 1) angemessene Entscheidung 2) besser geeignete selbstständige Interpretation der Schriftquellen 3) Urteilsbildung, Anstrengung 4) sich bemühen, sich anstrengen.

Unter Idschtihad versteht man das eigenständige Bemühen eines Rechtsgelehrten um eine Lösung vor allem neu auftretender Rechtsfragen mit Hilfe der islamischen Quellen. Dieses Bemühen des Rechtsgelehrten, das auf seiner Fachkompetenz und seiner Glaubwürdigkeit beruht, bildet dann die Legitimationsgrundlage bestimmter Handlungen. Zum Idschtihad gehört aber auch, dass Muslime in Fragen, die im Offenbarungswerk nicht explizit beantwortet sind, durch eigenes Nachdenken annehmbare Antworten finden.

Die Regeln des islamischen Rechts in Bezug auf die Gesamtheit der Glaubenssätze und den rituellen Gottesdienst sind im Wesentlichen ein für allemal festgelegt und bestimmt. Im Bereich der sozialen Angelegenheiten (Mu’âmelat) hingegen müssen permanent Anpassungen vorgenommen werden, um „islamische Antworten“ auf neue Probleme (hinsichtlich Gesellschaft, Gesetzgebung, Steuern, Ökonomie, Heirat, Ernährung, Technologie, Ökologie, Tierschutz, Medizin usw.) geben zu können. Man berücksichtigt dabei drei wesentlichen Punkte: Maslaha (Gemeinwohl), Hadscha (Bedürfnis) und Dharura (das unerlässlich Notwendige).

Quelle: Mertek, Muhammet (2012), Der Islam: Glaube, Leben, Geschichte, INID/Hamm.

37
Vorheriger Beitrag

Kultur

Nächster Beitrag

Menschsein im Islam

Verwandte Seiten Posts

Anachronistische Bedeutungsaufladungen in der Koranauslegung
Kolumnen

Anachronistische Bedeutungsaufladungen in der Koranauslegung

15. Oktober 2025
46
Instrumentelle Bedeutungsverschiebung grundlegender islamischer Begriffe
Schlagzeile

Instrumentelle Bedeutungsverschiebung grundlegender islamischer Begriffe

21. September 2025
2.3k
Der Koran – unmittelbare Offenbarung Gottes aus dem Munde des Propheten?
Koran

Der Koran – unmittelbare Offenbarung Gottes aus dem Munde des Propheten?

12. Juli 2024
845
Die Bewertung der Handlungen von Muslimen
Glaubenspraxis

Die Bewertung der Handlungen von Muslimen

05. Mai 2016
17k
Körperliche und moralische Reinheit gehen Hand in Hand
Koran und Prophet

Körperliche und moralische Reinheit gehen Hand in Hand

21. Oktober 2015
18.7k
Bittgebet im Islam
Bittgebet (Du'a)

Bittgebet im Islam

23. November 2014
18.9k
Die Sunna
Koran und Prophet

Die Sunna

11. November 2014
823
Der Konsens (Idschmâ)
Islamische Normlehre

Der Konsens (Idschmâ)

11. November 2014
216
Nächster Beitrag

Neue Veranstaltung: Stark gegen Salafismus – Salafismus, Schule und Jugend

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

THEMEN

  • Kolumnen
  • Aktuelle Debatten
  • Meistgelesene Beiträge
  • Lebensweisheiten
  • Kultur und Gelehrsamkeit
  • Erziehung und Bildung
  • Koran und Prophet
  • Koran in deutscher Sprache

QUICK LINKS

  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeitrag Verfassen
  • Impressum
  • Kalender
  • Koran in deutscher Sprache
  • Redaktion

RECHTLICHER HINWEIS:

Die Redaktion der www.islam-aktuell.de übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel.
Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung
seines Autors bzw. seiner Autorin wider.

  • Redaktion
  • Impressum
  • Kalender
  • Datenschutzerklärung

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Themen
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.