ISLAM-AKTUELL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Mitmachen als Autor
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
11. Oktober 2025
  • Anmeldung
  • Register
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Morning News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Koran und Prophet Prophet Hadithe nach Themen

Absicht (Niyya)

Super User von Super User
11. November 2014
Absicht (Niyya)
194
ANSICHTEN

Handlungen werden ihren Absichten entsprechend beurteilt. Jeder erhält den Lohn für das, was er zu tun beabsichtigt. Wenn also jemand für Gott und Seinen Gesandten auswandert, ist er für Gott und Seinen Gesandten ausgewandert; und wenn jemand auswandert, um ein weltliches Ziel zu erreichen oder um eine Frau zu heiraten, dann wandert er um dieser Intention willen aus.

(Bukhari, Bad’al-Wahy, 1; Muslim, Imara, 155; Abu Dawud, Talaq, 11)

Dieser Hadith ist ein Eckpfeiler des islamischen Rechts und der oberste Standard bei der Beurteilung der Handlungen eines Gläubigen. Er bezieht sich auf einen Gefährten, der auswanderte, um eine Frau namens Umm Qais zu heiraten.

Die Absicht ist der Geist der Handlungen eines Menschen, und ohne sie wird keine einzige Tat belohnt. Wenn ein Mensch die fünf täglichen Pflichtgebete ohne feste Absicht verrichtet, oder wenn jemand während des Monats Ramadan fastet, ohne die Absicht zu fassen, das vorgeschriebene Fasten auch tatsächlich zu verrichten, oder wenn jemand sein ganzes Geld den Armen gibt, ohne dabei zu beabsichtigen, die vorgeschriebene Sozialabgabe zu zahlen, dann gilt er nicht als jemand, der die vorgeschriebenen Pflichten des Gebets, des Fastens bzw. der Sozialabgabe erfüllt hat. Wenn er diesen Pflichten nicht nachkommt, um Gott zu dienen und Sein Wohlwollen zu erlangen, dann wird er keinerlei Lohn empfangen und nicht die Akzeptanz Gottes finden.

Die Hidschra, die heilige Auswanderung auf dem Wege Gottes, ist in gewisser Hinsicht die Zwillingsschwester des Dschihads, des heiligen Bemühens für die Sache Gottes. Obwohl es nach der Eroberung Mekkas keine Hidschra von Mekka nach Medina mehr gegeben hat, wird die Hidschra an andere Orte doch bis zum letzten Tag neben dem Dschihad fortbestehen. So können Gläubige z.B. in ein anderes Land auswandern, um ihre Pflichten fortzuführen und den Islam zu repräsentieren, so wie es der Gesandte Gottes und seine Gefährten in der Frühzeit des Islam getan haben. Als es jenen nicht mehr möglich war, dies in ihrer Heimatstadt tun, emigrierten sie nach Medina. Auswanderungen wie diese werden als Hidschra akzeptiert, wenn sie ausschließlich um der Sache Gottes willen unternommen werden.

Auch Absichten ohne dazu gehörige Handlung können im Ausnahmefall belohnt werden. Wenn zum Beispiel ein gläubiger Mensch die aufrichtige Absicht hat, etwas Gutes zu tun, dies aber aus irgendwelchen berechtigten Gründen nicht tun kann, dann wird er auch für die Handlung, die er eigentlich ausführen wollte, belohnt.

Die Absicht macht unsere Handlungen um ein Vielfaches wertvoller. Sie verwandelt jede Tat eines Gläubigen in eine Art Gottesanbetung. Es ist uns nicht möglich, in dem kurzen Leben hier auf Erden einen Anspruch auf ewiges Glück zu erwerben. Wenn ein gläubiger Mensch jedoch die Absicht fasst, Gott so anzubeten, als würde er bis in alle Ewigkeit leben, dann ist er des ewigen Lebens im Paradies würdig. Im Gegenzug verdient ein hartnäckiger Ungläubiger, dessen Herz sich dem Glauben völlig verschließt, aus dem gleichen Grunde die ewige Strafe des Höllenfeuers. Ein gläubiger Mensch, der nach dem Nachtgebet mit der Absicht ins Bett geht, vor dem Morgengrauen aufzustehen, um das Tahadschud-Gebet (Gebet im späteren Teil der tiefen Nacht) zu verrichten, wird so beurteilt, als habe er während der ganzen Nacht zu Gott gebetet. Aus den hier genannten Gründen erklärte der Gesandte Gottes:

Die Absicht trägt dem Gläubigen mehr Lohn ein als seine Handlung. (Madschma‘ az-Zawa’id, 1.61, 109)

139
Tags: Prophet
Vorheriger Beitrag

Der Islam und sein Verhältnis zu Juden und Christen

Nächster Beitrag

Ein kurzer Einblick in die Geschichte deutsch-türkischer Beziehungen

Verwandte Seiten Posts

Instrumentelle Bedeutungsverschiebung grundlegender islamischer Begriffe
Schlagzeile

Instrumentelle Bedeutungsverschiebung grundlegender islamischer Begriffe

21. September 2025
2.2k
Der Koran – unmittelbare Offenbarung Gottes aus dem Munde des Propheten?
Koran

Der Koran – unmittelbare Offenbarung Gottes aus dem Munde des Propheten?

12. Juli 2024
839
Die Bewertung der Handlungen von Muslimen
Glaubenspraxis

Die Bewertung der Handlungen von Muslimen

05. Mai 2016
17k
Körperliche und moralische Reinheit gehen Hand in Hand
Koran und Prophet

Körperliche und moralische Reinheit gehen Hand in Hand

21. Oktober 2015
18.7k
Bittgebet im Islam
Bittgebet (Du'a)

Bittgebet im Islam

23. November 2014
18.9k
Kindheit und Jugend
Das Leben des Propheten Muhammad

Kindheit und Jugend

11. November 2014
3.7k
Hadithe nach Themen

Frieden

11. November 2014
4.4k
Koran

Einige Namen Gottes

11. November 2014
59
Nächster Beitrag

Neue Veranstaltung: Stark gegen Salafismus – Salafismus, Schule und Jugend

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

THEMEN

  • Kolumnen
  • Aktuelle Debatten
  • Meistgelesene Beiträge
  • Lebensweisheiten
  • Kultur und Gelehrsamkeit
  • Erziehung und Bildung
  • Koran und Prophet
  • Koran in deutscher Sprache

QUICK LINKS

  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeitrag Verfassen
  • Impressum
  • Kalender
  • Koran in deutscher Sprache
  • Redaktion

RECHTLICHER HINWEIS:

Die Redaktion der www.islam-aktuell.de übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel.
Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung
seines Autors bzw. seiner Autorin wider.

  • Redaktion
  • Impressum
  • Kalender
  • Datenschutzerklärung

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Themen
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.