Sagen, Erzählungen und Historie
Eine historische Lesart, die von der politischen Geschichte sowie den religiösen und nationalen Sensibilitäten geprägt ist, bildet auch ein großes...
Eine historische Lesart, die von der politischen Geschichte sowie den religiösen und nationalen Sensibilitäten geprägt ist, bildet auch ein großes...
Die Abschiedspredigt hielt der Prophet Muhammed im Jahre 632 bei seiner letzten Wallfahrt in Mekka vor ca. 130 000 Menschen....
Der berühmteste Sufi-Dichter und wohl prominenteste Urheber mystischer Poesie überhaupt wurde im Jahr 1207 in Balkh (im heutigen Afghanistan) geboren....
Die Verpflichtung zu fasten gilt im Islam für alle Muslime, die im Vollbesitz ihrer geistigen Kräfte sind und das Alter...
Wieder einmal flammt eine hitzige Debatte über die (leidige) Leitkultur auf... Einerseits wird dabei stets „die deutsche Kultur“ in anmaßender...
Muslimische Familien sind natürlich vom Islam geprägt, und im Islam genießt die Familie großes Ansehen. Sie bildet die Grundlage der...
Braucht jede Religion ihre eigene Didaktik? Sicherlich. Seit Comenius (1638) wurden unzählige didaktische Ansätze entwickelt und propagiert, die in Abgrenzung...
Als Muslime werden wir bestimmt schon einmal in Istanbul oder Bursa Moscheen aus osmanischer Zeit besichtigt und voller Bewunderung die...
Die Seite ist ein Auszug aus dem Werk "Lehr- und Arbeitsmaterialien für den Islamunterricht 1 - Muhammet Mertek". Das Thema...
Erfahrungsbericht über den „Religionspolitischen Kongress“ der Grünen Die Frage der Beziehung zwischen Religion und Staat, Freiheit und Religionsfreiheit wurde am Samstag...
Die Redaktion der www.islam-aktuell.de übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel.
Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung
seines Autors bzw. seiner Autorin wider.
© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.
© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.