ISLAM-AKTUELL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Mitmachen als Autor
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
10. Oktober 2025
  • Anmeldung
  • Register
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Morning News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Aktuelle Debatten

Hass ist ein Gift!

Muhammet Mertek von Muhammet Mertek
04. Februar 2018
Hass ist ein Gift!
132
ANSICHTEN

Anita Lasker-Wallfisch gehört zu den wenigen Menschen, die in Konzentrationslagern wie Auschwitz und Bergen-Belsen, wo Hundertausende von Menschen in Gaskammern oder durch andere grausamen Methoden ermordet wurden, gerettet werden konnten. Jetzt ist sie 92 Jahre alt…

Sie hielt eine rührende Rede beim Gedenktag des jüdischen Völkermords im Deutschen Bundestag und verdeutlichte die Dimension ihrer Schreckenserlebnisse: „Damals habe ich geschworen, nie wieder meine Füße auf deutschen Boden zu setzen. Mein Hass auf alles, was deutsch war, war grenzenlos. Wie Sie sehen, bin ich wortbrüchig geworden, schon vor vielen, vielen Jahren – und ich bereue es nicht. Hass ist ganz einfach ein Gift und letzten Endes, vergiftet man sich selbst.“

Lasker-Wallfisch war im Block 12 untergebracht, ganz nah an der Rampe und am Krematorium. Und alles was sie erleben musste, füllte ihre Seele mit unendlichen Hassgefühlen: „Wir konnten alles sehen. Die Ankunftszeremonie, die Selektionen, die Kolonnen von Menschen, die in Richtung Gaskammer gingen und in Rauch verwandelt wurden.“

Auschwitz Konzentrationslager Gleise Gebäude

Und sie stellte sich vor, wie auch ihre Eltern in Gaskammern getrieben wurden.

Als sie mit ihrer Schwester nach Frankreich fliehen wollte, wurden sie gefasst. Da sie gut Cello spielen konnte, blieb sie vom Krematorium verschont. Als Cellistin im Mädchenorchester des Lagers hatte sie diese Chance, wie sie sagt: „Wenn man irgendwie gebraucht wird, hat man eine winzige Chance. Ich hatte diese Chance. Ich wurde gebraucht.“

Trotz allem musste sie die unerträgliche Leiden und Tyrannei überstehen. Das Schlimmste überhaupt war, dass sich all diese Grausamkeiten vor ihren Augen ereigneten.

Ich konnte mir die große Tragödie vorstellen, die sich in den bewegenden Zeugnissen spiegelte, als ich vor einiger Zeit das KZ in Mauthausen (1938-45) in Österreich besuchte. Den Spuren der unfassbaren Leiden versuchte ich zu folgen. Es roch noch immer nach Menschenleichen.

Später ist dort ein Museum entstanden. In der Mitte gibt es einen großen Hof, der damals von etwa 30 Baracken umgeben war. Wenn man durch ein großes Tor hereinkommt, sieht man die Plätze, wo Menschen versammelt und nach ihren Krankheiten und Berufen sortiert und dann isoliert untergebracht wurden. Und dann die Entkleidungsräume, Gaskammern und Krematorium…

Wie kann man vor dieser unmenschlichen Tat nicht zittern… Etwa hundert tausend Menschen wurden nur hier grausam ermordet. Stets beschäftigte ich mich mit einer Frage: Wie können Menschen so bestialisch sein? Was für eine brutale Mentalität und Ideologie war es, Tausende von unschuldigen Menschen zu deportieren und auf grausamste Art, durch Folter und Vergasen zu ermorden? Wie kann ein Wesen wie der Mensch eine so unvorstellbar bestialische und inhumane Tat begehen? Fragen… Fragen… die sich mir immer wieder stellen.

Facettenhaft setzte sich ein Bild zusammen und mir wurde die Antwort immer klarer. Meines Erachtens dreht sich alles nur um ein Wort: Hass! Nur durch das unheilsame Hassgefühl kann man die Welt in eine Hölle verwandeln.

Als ich Anita Lasker-Wallfisch hörte, habe ich mich an meinen Besuch im KZ Mauthausen erinnert. Frau Lasker-Wallfisch klagte laut vor den Menschen mit gesundem Gewissen im deutschen Parlament und erteilte eine Lektion. Damit auf der Welt keine Tyrannei und Völkermord mehr begangen werden möge…

Wenn man mit Hassgefühlen die Gesellschaft spaltet, eine Gruppe dämonisiert und jede Tyrannei als angemessen erachtet, kann man auch beim Gegenüber große Hasswellen erzeugen.

Nun hatte Anita Lasker-Wallfisch 50 Jahre lang kein Deutsch gesprochen und sogar verboten, dass dort, wo sie war, deutsch gesprochen wird, sowie alles gehasst, was deutsch war.

So wird klar, dass Tyrannei immer Hass nach sich zieht. Aber Hass löst wiederum kein Problem. Sie sagte ja: Hass ist ganz einfach ein Gift, und letzten Endes vergiftet man sich selbst.“

Bestimmt hat sie es bedauert, dass sie erst 50 Jahre später erkannt hat, dass der Hass einen nur selbst zerstört. Daher appelliert sie: „Redet miteinander, baut Brücken und hasst nicht!“

Die Lösung gegen die Dämonisierung einer Gruppe und die Spaltung der Gesellschaft durch Hassgefühle macht sie von einer Hoffnung abhängig:

„Alles, was bleibt, ist Hoffnung. Die Hoffnung, dass womöglich letzten Endes der Verstand siegt.“

Muhammet Mertek

7.354
Vorheriger Beitrag

Aschure verbindet Menschen

Nächster Beitrag

AL-‘ĀDIYĀT

Verwandte Seiten Posts

Der Aufstieg des populistischen Diskurses
Aktuelle Debatten

Der Aufstieg des populistischen Diskurses

05. August 2025
132
Wie islamistische Akteure Religion zur moralischen Tarnung missbrauchen
Aktuelle Debatten

Wie islamistische Akteure Religion zur moralischen Tarnung missbrauchen

16. Juli 2025
76
Wozu brauchen wir Selbstbewusstsein und Reflexion?
Rezensionen

Wozu brauchen wir Selbstbewusstsein und Reflexion?

31. Januar 2025
312
Mut zur Kritik
Aktuelle Debatten

Mut zur Kritik

23. Dezember 2024
173
Die multikulturelle Gesellschaft
Aktuelle Debatten

Die multikulturelle Gesellschaft

08. Dezember 2024
115
Populärer Anachronismus oder die Heilsgeschichten türkischer Theologen (2)
Aktuelle Debatten

Populärer Anachronismus oder die Heilsgeschichten türkischer Theologen (2)

05. Juli 2024
309
Wieso muslimische Communities kritisches Denken brauchen (1)
Aktuelle Debatten

Wieso muslimische Communities kritisches Denken brauchen (1)

22. Juni 2024
363
„Demokratie ist haram!“
Aktuelle Debatten

„Demokratie ist haram!“

03. Juni 2024
809
Nächster Beitrag

Datenschutz und Cookie Hinweis

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

THEMEN

  • Kolumnen
  • Aktuelle Debatten
  • Meistgelesene Beiträge
  • Lebensweisheiten
  • Kultur und Gelehrsamkeit
  • Erziehung und Bildung
  • Koran und Prophet
  • Koran in deutscher Sprache

QUICK LINKS

  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeitrag Verfassen
  • Impressum
  • Kalender
  • Koran in deutscher Sprache
  • Redaktion

RECHTLICHER HINWEIS:

Die Redaktion der www.islam-aktuell.de übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel.
Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung
seines Autors bzw. seiner Autorin wider.

  • Redaktion
  • Impressum
  • Kalender
  • Datenschutzerklärung

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Themen
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.