ISLAM-AKTUELL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Mitmachen als Autor
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
10. Oktober 2025
  • Anmeldung
  • Register
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Morning News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Aktuelle Debatten

Ein Mann, ein Messer und (k)eine Wahrheit?

islam-aktuell.de von islam-aktuell.de
10. Mai 2016
Ein Mann, ein Messer und (k)eine Wahrheit?
54
ANSICHTEN

An einem frühen Frühlingsmorgen sticht ein verwirrter Mann am Bahnhof in einem Vorort von München mit einem Messer auf Berufspendler ein. Ein Mann stirbt, drei weitere werden schwer verletzt. Der Täter soll religiöse Parolen wie „Allahu Akbar“ gerufen haben, im Windeseile gehen Medien von einem islamistischen Motiv aus, das Landeskriminalamt ruft dazu eine 80-Mann starke Sonderkommission zusammen, die ohnehin angereizte Stimmung in der Republik wird ein weiteres Mal auf die Probe gestellt.

Der Bundesinnenminister höchstpersönlich fühlt sich genötigt eine Pressekonferenz abzuhalten. Danach, ein Aufatmen geht durch die Reihen, denn der Täter ist weder ein Muslim noch ein Migrant.

Sollten wir aber wirklich aufatmen? Nur, weil der Täter kein islamistisches oder kulturelles Motiv aufweist? Sind die Schmerzen der Hinterbliebenen nun weniger schmerzvoll und der Verstorbene nun weniger Tod und sein Tod weniger tragisch, bloß weil der Täter kein Islamist war? Sind Taten von Einheimischen weniger gefährlich und weniger kriminell als die von Migranten? Die Liste lässt sich sicherlich so weiterführen.

Wie würden wohl die Meldungen weiterlaufen, wenn der Täter Muslim mit oder ohne Migrationshintergrund wäre, aber in Wahrheit drogenabhängig, kriminell oder psychisch krank wäre? Die Antwort gibt uns zu bedenken, wie es um Berichterstattungen bestellt ist.

Berichterstattungen, diesmal über „islamistische Messerstecher“ erfolgen immer in einem bestimmten Kontext, der die Bevölkerung für bestimmte Botschaften empfänglich macht. Nach einer fünfjährigen Pause nach Sarrazin beobachten wir aktuell mit großer Sorge eine neue unheilvolle Stimmung der Intoleranz: Pegida will Europa vor der Islamisierung retten, syrische Flüchtlinge kommen nach Deutschland, Flüchtlingsheime und Moscheen brennen, IS-Terroristen verüben Anschläge in Brüssel, AfD mobilisiert rassistische Ressentiments mit ihrem Anti-Islam-Wahlprogramm.

Doch solche Meldungen sagen weniger über den eigentlichen Sachverhalt aus als vielmehr über die geistige Verfassung der Mehrheitsgesellschaft und über ihren Umgang mit Minderheiten. Denn die Tat eines psychischkranken Mannes dürfte in der Regel nicht über die Grenzen der Regionalblätter und -sender hinausschaffen, doch dies ändert sich schlagartig, wenn der Meldung der Zusatz Muslim oder Migrant hinzugefügt wird. Diese diskriminierenden Mechanismen laufen meist unbewusst ab und umso wichtiger ist es, den Blick dafür zu schärfen und eine Sensibilität und ein Bewusstsein dafür zu schaffen.

In sensiblen Zeiten wie die heutige ist es umso wichtiger, dass wir als Gesamtgesellschaft Verantwortung übernehmen. Allen voran spielen dabei Politik und Medien eine zentrale Rolle. Auch Behörden sollten keine übereilten, möglicherweise auch durch die eigenen Vorurteile begleiteten Schlüsse ziehen und daher erst nach penibler Untersuchung ihre Ergebnisse bekannt geben. Doch Medien kommt eine viel größere Verantwortung zu. Sie sind nicht dazu da, sich selbst verwirklichende Prophezeiungen zu verbreiten, wonach in den Köpfen von Millionen Menschen umherschwirren soll: Schon wieder der Islam!? Schon wieder die Muslime!?

47
Vorheriger Beitrag

Was die moderne Zivilisation dem Islam schuldet

Nächster Beitrag

Die heiligen Stätte des Islams: Mekka und Medina

Verwandte Seiten Posts

Der Aufstieg des populistischen Diskurses
Aktuelle Debatten

Der Aufstieg des populistischen Diskurses

05. August 2025
131
Wie islamistische Akteure Religion zur moralischen Tarnung missbrauchen
Aktuelle Debatten

Wie islamistische Akteure Religion zur moralischen Tarnung missbrauchen

16. Juli 2025
76
Wozu brauchen wir Selbstbewusstsein und Reflexion?
Rezensionen

Wozu brauchen wir Selbstbewusstsein und Reflexion?

31. Januar 2025
312
Mut zur Kritik
Aktuelle Debatten

Mut zur Kritik

23. Dezember 2024
173
Die multikulturelle Gesellschaft
Aktuelle Debatten

Die multikulturelle Gesellschaft

08. Dezember 2024
115
Populärer Anachronismus oder die Heilsgeschichten türkischer Theologen (2)
Aktuelle Debatten

Populärer Anachronismus oder die Heilsgeschichten türkischer Theologen (2)

05. Juli 2024
309
Wieso muslimische Communities kritisches Denken brauchen (1)
Aktuelle Debatten

Wieso muslimische Communities kritisches Denken brauchen (1)

22. Juni 2024
363
„Demokratie ist haram!“
Aktuelle Debatten

„Demokratie ist haram!“

03. Juni 2024
809
Nächster Beitrag

Neue Veranstaltung: Stark gegen Salafismus – Salafismus, Schule und Jugend

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

THEMEN

  • Kolumnen
  • Aktuelle Debatten
  • Meistgelesene Beiträge
  • Lebensweisheiten
  • Kultur und Gelehrsamkeit
  • Erziehung und Bildung
  • Koran und Prophet
  • Koran in deutscher Sprache

QUICK LINKS

  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeitrag Verfassen
  • Impressum
  • Kalender
  • Koran in deutscher Sprache
  • Redaktion

RECHTLICHER HINWEIS:

Die Redaktion der www.islam-aktuell.de übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel.
Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung
seines Autors bzw. seiner Autorin wider.

  • Redaktion
  • Impressum
  • Kalender
  • Datenschutzerklärung

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Themen
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.