Was die moderne Zivilisation dem Islam schuldet
Obwohl es wohl keinen einzigen Bereich europäischer Entwicklung gibt, in […]
Der Islam und sein Verhältnis zu Juden und Christen
Der Koran äußert sich ganz unterschiedlich über Juden und Christen, […]
Die Osmanen und die Heiligen Stätten in Jerusalem
Die Städte Mekka und Jerusalem und insbesondere die Höhle Hira […]
Architektur im Osmanischen Reich: Kulliyyen
Ein besonderes Merkmal der osmanischen Architektur ist die auffällige Balance […]
Dschihad in vier Dimensionen
Etymologisch trägt das Wort Dschihad die Bedeutungen Anstrengung, Test, Verwitterung, […]
Ein kurzer Einblick in die Geschichte deutsch-türkischer Beziehungen
Die Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei sind tief in […]
Wissenschaft und Religion – Zwei getrennte Bereiche?
Das Christentum entwickelte sich nicht als ein umfassendes Religionssystem, das […]
Ein kurzer Einblick in das islamische Wirtschaftssystem
Die ökonomische Strategie des Korans wird in unzweideutigen Worten beschrieben: […]