Frühe Koran-Abschriften jetzt im Internet

Zwei Koran-Abschriften - von denen zumindest eine sogar noch aus dem Jahrhundert des Propheten Mohammed stammen könnte - wurden jetzt digitalisiert und der interessierten Öffentlichkeit im Internet zugänglich gemacht...

Der Koran und der Baum der Wahrheit

Der bekannte muslimische Gelehrte Said Nursi (1873-1960) hat sich zeit seines Lebens sehr intensiv mit dem Koran befasst. Sein mehrbändiges Werk Risale-i Nur (Abhandlungen des Lichts) präsentiert uns zahllose...

Die Aufzeichnung des Korans und seine Bewahrung

Der Name der Religion, die Gott, der Allmächtige, allen Seinen Gesandten offenbart hat, lautet Islam. Geradeso wie die im Universum wirksamen Gesetze unabänderlich und unumstößlich sind und geradeso wie...

Die einzigartige Beredsamkeit und die tiefgründigen Bedeutungen des Korans

Die Verse des Koran, die über Rhythmus und Symmetrie der Form miteinander verknüpft sind, tragen die Zeichen der Einheit Gottes. Sie wühlen unsere Gefühle auf und spornen unseren Verstand...

Eine kurze Einführung in den Koran

Der Islam ist eine Religion, die auch in der westlichen Welt rasante Wachstumsraten aufweist. In den vergangenen Jahrzehnten hat der Koran, das heilige Buch der Muslime, die Neugier unzähliger...

 1,778 total views,  2 views today