Politik mit der Angst
Ruth Wodak ist eine österreichische Sprachwissenschaftlerin und Professorin für Sprachwissenschaften […]
Wenn man Bücher verbrennt!
Die Geschichte ist ein riesiger Spiegel. Entscheidend ist, aus welcher […]
Terror und Gewalt – eine schwere Prüfung
Zwölf Menschen wurden bei dem Anschlag auf die Redaktionsräumen der […]
Terror ist das Produkt von Ausgrenzung
„Sie sind Mörder“, „Sie begehen Völkermord“, „Sie unterdrücken unschuldige Muslime“, […]
Religion, Recht(sstaatlichkeit) und Muslime in einer multikulturellen Gesellschaft
Multikulturelle Gesellschaften gab es schon immer in der Geschichte. Da […]
Professor Fuat Sezgin und die Wissenschaftsgeschichte des Islams
Wer schon einmal die Ausstellung “Wissenschaftsgeschichte des Islams” von Prof. […]
Ein osmanisches Dreimastzelt in Dresden
Was kommt Österreichern oder Deutschen in den Sinn, wenn sie […]
In der Presse zwischen Hass und blindem Gehorsam
Über Konzentrationslager (KZ) und die Situation der mit ihnen stets […]
Auf dem Weg zum Zusammenleben?
„Komm, lass uns kennenlernen, die Fragen vereinfachen, lieben und geliebt […]