ISLAM-AKTUELL
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Mitmachen als Autor
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
17. Oktober 2025
  • Anmeldung
  • Register
  • Startseite
  • THEMEN
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Morning News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Lebensweisheiten

Eine gemeinsame Identität für den Frieden

Abraham Iron von Abraham Iron
15. November 2014
Eine gemeinsame Identität für den Frieden
50
ANSICHTEN

Trotz aller wissenschaftlichen und technologischen Fortschritte ist es der Menschheit im 20. Jahrhundert leider nicht gelungen, das Problem des Terrorismus zu beseitigen. Der Terrorismus bleibt ein Faktor, der unser Leben bedroht.

Die herrschende Weltsicht der letzten Jahrhunderte ist mit ihrem Plan, durch die Verbannung der Religion aus dem öffentlichen Leben Frieden zu schaffen und Freundschaft zu stiften, offensichtlich gescheitert. Wenn wir uns die Welt von heute anschauen, dürfen wir durchaus behaupten, dass das humanistische Konzept, das religiöses Gedankengut und religiöse Moralvorstellungen zurückweist, nicht in der Lage war, seine Ziele zu verwirklichen.

Ideologien betrachten andere Menschen als Feinde und die Gedanken anderer Menschen als feindselig. Zbigniew Brzezinski, der nationale Sicherheitsberater des früheren US-Präsidenten Jimmy Carter (1976-1980), hat folgende Tendenz ausgemacht: Im 19. Jahrhunderts gab es den Gläubigen, der auf einen Allmächtigen Schöpfer vertraute, einen Schöpfer, der die Macht besitzt, alles zu tun, was Er für richtig hält. Dieser Gläubige hat sich im 20. Jahrhundert in einen säkularen Fanatiker verwandelt, der glaubt, unsere Welt in ein Paradies verwandeln zu können, und gewillt ist, Menschheit und Natur seinen Zielen zu opfern. Totalitäre Autoritätspersonen haben nur allzu oft versucht, Utopias zu gründen, die die Realität und alle Bereiche des menschlichen Lebens kontrollieren. Ihre Bemühungen erstreckten sich, ausgehend von einem einzigen Zentrum, auf öffentliche Organisationen ebenso wie auf die Glaubensgrundsätze einzelner Individuen, auf die höchste ebenso wie auf die niedrigste Ebene.1

Diese Gedanken verdeutlichen vielleicht, dass der Hass und die Feindseligkeit, denen wir heute allerorten begegnen, in den zeitgenössischen menschlichen Werten und in der Definition der Konzepte des Ichs und der Außenwelt wurzeln. Wenn wir diese Definition nicht verändern, wird es wohl nichts mit dem so sehnsüchtig erwarteten Frieden auf Erden.

In allen Ländern, in denen Feindseligkeit und Hass zu Konflikt und Krieg geführt haben, sticht ein Faktor hervor: Überall dort kontrollierte und beherrschte irgendwann einmal eine fortschrittliche Nation eine schwache und unterentwickelte Nation. Dann zog sich die fortschrittliche Nation zurück und hinterließ – wenn überhaupt – eine primitive landwirtschaftliche Infrastruktur. In der Folge tat sie rein gar nichts, um der schwachen Nation dabei zu helfen, sich eine eigene Lebensform aufzubauen und sich zu industrialisieren.2Abgesehen davon führten die fortschrittlichen Länder unter den von ihnen kolonisierten Völkern auch anthropologische und soziologische Studien durch, in denen rassische, religiöse und Stammesunterschiede besonders betont wurden. Diese Unterschiede führten später zu schweren ethnischen und religiösen Konflikten.

Die Tatsache, dass viele Theorien zum Thema ‚Neue Weltordnung‘, die nach dem Kalten Krieg erarbeitet wurden, auf der These vom Zusammenprall der Kulturen basieren, vermittelt uns einen Eindruck davon, wie die Konflikte der Zukunft wohl aussehen werden.3

Wenn uns wirklich an Dialog und Frieden in der Welt gelegen ist, wenn wir Kriege, die von Unterschieden, Hass und Feindseligkeit geschürt werden und in denen unterschiedliche Rassen, Hautfarben und Sprachen eine entscheidende Rolle spielen, verhindern bzw. beenden wollen, dann sollten wir eine gemeinsame Identität herausstellen, die auf universellen Werten und Prinzipien basiert. Eine solche Identität könnte z.B. lauten: Wir alle wurden von dem gleichen Schöpfer erschaffen. Wir alle sind Kinder Adams und Evas und deshalb Brüder und Schwestern. Gott hat die Welt für alle lebenden Geschöpfe erschaffen.

Fußnoten:
1 Brzezinski, Zbigniew; Out of Control: Global Turmoil on the Eve of the Twenty-first Century; 1996
2 Gellner, Ernest; The Mighty Pen; Times Literature Supplement; Februar 1993, S. 19
3 Huntington, Samuel; The Clash of Civilizations?; 1993

39
Vorheriger Beitrag

Moral (Akhlaq)

Nächster Beitrag

Dschihad in vier Dimensionen

Verwandte Seiten Posts

Gastsein in einer anderen Kultur
Vielfalt und Dialog

Gastsein in einer anderen Kultur

10. Juni 2025
106
Rassismus: Ein menschliches Verbrechen und eine historische Last
Vielfalt und Dialog

Rassismus: Ein menschliches Verbrechen und eine historische Last

19. Januar 2025
75
Autonomes Handeln und moralische Werte
Schlagzeile

Autonomes Handeln und moralische Werte

03. Januar 2025
242
Im Dialog mit Rumi und Sufi-Mystik
Schlagzeile

Im Dialog mit Rumi und Sufi-Mystik

23. August 2024
357
Gefangen im islamischen Sprachgebrauch?
Islam in der Gesellschaft

Gefangen im islamischen Sprachgebrauch?

13. Juli 2023
2.1k
Wenn sich alles um Religion dreht!
Islam in der Gesellschaft

Wenn sich alles um Religion dreht!

09. Juni 2023
4.1k
Eine humanitäre Islam-Reform in Indonesien?
Islam in der Gesellschaft

Eine humanitäre Islam-Reform in Indonesien?

07. Oktober 2021
7.3k
Abhandlung über die Moralwissenschaft
Ethik/Moral (Akhlaq)

Abhandlung über die Moralwissenschaft

30. März 2021
7.4k
Nächster Beitrag

Neue Veranstaltung: Stark gegen Salafismus – Salafismus, Schule und Jugend

Schreiben Sie einen Kommentar Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

THEMEN

  • Kolumnen
  • Aktuelle Debatten
  • Meistgelesene Beiträge
  • Lebensweisheiten
  • Kultur und Gelehrsamkeit
  • Erziehung und Bildung
  • Koran und Prophet
  • Koran in deutscher Sprache

QUICK LINKS

  • Datenschutzerklärung
  • Gastbeitrag Verfassen
  • Impressum
  • Kalender
  • Koran in deutscher Sprache
  • Redaktion

RECHTLICHER HINWEIS:

Die Redaktion der www.islam-aktuell.de übernimmt
keinerlei Verantwortung für die Inhalte einzelner Artikel.
Jeder Artikel spiegelt allein die persönliche Meinung
seines Autors bzw. seiner Autorin wider.

  • Redaktion
  • Impressum
  • Kalender
  • Datenschutzerklärung

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die untenstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Startseite
  • Themen
  • Uber uns
  • Kolumnen
  • Redaktion
  • Kontakt

© Urheberrecht 2024 - Alle Rechte vorbehalten durch Islamaktuell. Webseite gestaltet von RETNA AJANS.