Platon – Philosophischer Idealismus und politischer Totalitarismus
Die politischen Ideen des griechischen Philosophen Platon (427-347 v. Chr.) […]
Die Sympathie des Islams für die Wissenschaft
Eine naive Wahrnehmung von Religion und Wissenschaft sieht beide Disziplinen […]
“Ich spiele, was ich will!” – Eine kulturelle Begegnung mit Musik
„Kunst ist eine existenzielle Säule der Demokratie! Die Kultur eines […]
Eine Reise in die wunderbare Welt der Klänge
Jeder Mensch sehnt sich im tiefsten Innern nach Entspannung und […]
Die Bedeutung des Propheten Abraham
Im Koran erscheint der Name des Propheten Abraham 69-mal, womit […]
Grüße und gute Wünsche zum Weihnachtsfest
Die Straßenmusiker spielen sanfte weihnachtliche Stücke. Ältere, Kinder und Erwachsene […]
Was die moderne Zivilisation dem Islam schuldet
Obwohl es wohl keinen einzigen Bereich europäischer Entwicklung gibt, in […]
Der Islam und sein Verhältnis zu Juden und Christen
Der Koran äußert sich ganz unterschiedlich über Juden und Christen, […]